Nachhaltig durch gebrauchte Waren
Große vorsortierte Auswahl auf ca. 500 m2
Wir organisieren den Basar als eine Elterninitiative unter dem Dach des Arnsdorf hilft e.V. und haben dabei zusammen jede Menge Spaß. Zweimal im Jahr schieben wir Tische und sortieren Kindersachen um Gutes zu tun. Pro Basar haben bei uns 100 Personen die Möglichkeit, Sachen aus denen die lieben Kleinen rausgewachsen sind, zu verkaufen. Dazu zählen zum Beispiel: saisongerechte Kleidung, Baby- und Kinderausstattung, Spielzeug, Bücher, CDs und allerhand mehr – (fast) alles, was man für Kinder so braucht.
Die Veranstaltung wird als so genannter Abgabebasar organisiert. Das heißt, die zu verkaufenden Artikel werden von den Verkäufern mit Preisschildern versehen und an den Verkaufstagen den potenziellen Käufern durch das Basar-Team angeboten. Die Zuordnung von Artikel und Verkäufer ist über eine von uns frei vergebene Verkäufernummer verschlüsselt.
Wir bitten jeden Verkäufer von seinem Verkaufserlös einen Betrag bspw. in Höhe von 10 % zu spenden – es darf natürlich auch mehr sein. Mit dieser Spendensumme möchten wir die Kita „Am Karswald” in Arnsdorf, die Kita „Tausendfüßler” in Fischbach und den Hort „Tannebergkids” der Grundschule Arnsdorf unterstützen. Das Geld kommt den dortigen Kindern zu Gute.
Soviel erstmal zum groben Überblick. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage, in unserem Merkblatt oder Sie schreiben uns eine E-Mail an basar@arnsdorf-hilft.de.
Machen Sie mit – als Verkäufer und/oder Helfer. Wir freuen uns auf Sie!
Vorteile
für Verkäufer
-
Keine Einzelstände
durch vorsortierte Auslage muss Verkäufer nicht anwesend sein -
Geringer Zeitaufwand
Verkäufer bringt seine Ware und holt die nicht verkaufte wieder ab -
Keine Preisverhandlungen
Preise werden direkt vom Verkäufer an der Ware angebracht -
Verkaufserlös
wird vom Orga-Team abgerechnet und ausgezahlt -
Gutes tun
vom Verkaufserlös wird ein prozentualer Betrag gespendet
für Käufer
-
Vorsortiertes Angebot
nach Bereichen (Kleidung, Spielzeug, Babyausstattung, ...) -
Keine Preisverhandlungen
Preise sind direkt an der Ware zu finden -
Schont den Geldbeutel
Gebrauchte Waren können zum kleinen Preis erworben werden -
Gutes tun
vom Verkaufserlös wird ein prozentualer Betrag gespendet